Schüco hat eine vollautomatische Vier-Kopf-Eckverbindermaschine entwickelt, die Rahmen unterschiedlicher Größen in 70 Sekunden fertigt. Die Maschine verarbeitet sowohl kleine Fenster als auch große Fassadenelemente bis zu einer Größe von vier mal 6,5 Meter.

Schüco hat mit der CC 800 eine Eckverbindermaschine vorgestellt, die nach Unternehmensangaben vollautomatisch arbeitet und mit automatischem Ein- und Austransport ausgestattet ist. Die Maschine fertige alle 70 Sekunden einen passgenau gestanzten Rahmen – von kleinen Fenstern mit Abmessungen von 380 mal 420 Millimeter bis hin zu großen Fassaden- und Schiebeelementen mit Größen von bis zu 4.000 mal 6.500 Millimeter.
Der Stanzprozess läuft dem Hersteller zufolge vollautonom ab und eignet sich für unterschiedliche Profilgeometrien. Manuell vorgesteckte Rahmen mit einer Profilhöhe von bis zu 250 Millimeter werden passgenau gestanzt und austransportiert. Auch Profile mit voreingezogener Dichtung lassen sich nach Herstellerangaben problemlos verarbeiten.
Einfache Bedienung und automatischer Toleranzausgleich
Die Bedienung erfolgt über Schücal, kombiniert mit der Dateneingabe durch Bar- oder Matrixcodes. Die Eckverbindermaschine verfügt über einen integrierten, vollautomatischen Ausgleich von Profiltoleranzen. Zudem ermögliche sie eine einfache Bearbeitung von Profilen mit Ebenenversatz ohne den Einsatz von Spezialmessern.
CC 800 lässt sich flexibel in unterschiedlichen Werkstattlayouts einsetzen und eigne sich besonders für die Linienfertigung von Fenster-, Tür- oder Fassadenelementen. Vorbeugende Wartung, die durch Logbucheinträge und Pneumatik-Überwachung unterstützt wird, soll die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine gewährleisten.