Am 13. September veranstaltet der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) seinen 19. Deutschen Fassadentag an der HTWK in Leipzig. Interessierte können sowohl vor Ort als auch über den Live-Stream auf Youtube an der Veranstaltung teilnehmen. Bis zum 11. September können sich Interessierte noch anmelden. Alle Infos rund um das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

Die Veranstaltung an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) wird live bei Youtube gestreamt.
Unter dem Titel VHF – Bauart Digital“ demonstrieren Entwickler, Architekten und Generalplaner die gemeinsam definierten Branchenstandards für die digitale Planung Vorgehängter Hinterlüfteter Fassaden.
"Mit diesem FVHF-BIM-Fachmodell hat der Fachverband auf beispielhafte Weise einheitliche Grundlagen geschaffen, um Planungsprozesse mittels Building Information Modeling vollständig digital und datenbasiert durchzuführen", erklärt BIM-Experte Siggi Wernik von Dn-Berlin Consulting in einer Mitteilung des Verbands FVHF.
Wie das gelungen ist, und wie es in der praktischen Anwendung funktioniert, erläutern u.a. Ronald Winterfeld, Geschäftsführer FVHF, und Ines Angele von der Züblin AG.
Moderiert wird der Deutsche Fassadentag von Prof. Jan R. Krause vom Office for Architectural Thinking (OFAT) in Berlin. "Höhepunkt ist die dreidimensionale Visualisierung des Gebäudemodells in der BIM-CAVE der HTWK", teilt der FVHF mit. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und dauert zwei Stunden.
Interessierte können sich noch bis zum 11. September unter fvhf@maipr.com anmelden.
Die Eckdaten
- Wo: Cave der HTWK-Leipzig und parallel bei YouTube www.youtube.com/watch?v=Gj6rnSfpJdI
- Wann: 13. September 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr