Investition in nachhaltiges Wachstum Deceuninck eröffnet neues Werk in Kroatien

Deceuninck hat am 26. Mai 2023 eine neue Geschäfts- und Produktionsstätte im kroatischen Donja Bistra eröffnet. Das Werk ist gleichzeitig die größte Fabrik für die Kaschierung von PVC-Profilen in diesem Teil Europas. Mit der Neueröffnung vereint das Unternehmen, das bisher an drei verschiedenen Standorten in Kroatien tätig war, alle Geschäftsprozesse an einem Ort. 

Nicolaas Buyck, belgischer Botschafter in Kroatien, und Bruno Humblet (re.), CEO Deceuninck, weihen feierlich das neue Werk in Donja Bistra ein. - © Deceuninck

Die Investitionssumme beläuft sich auf ca. sieben Millionen Euro. "In den mehr als 80 Jahren seines Bestehens hat sich Deceuninck zu einem weltweit tätigen Hersteller entwickelt", sagt Bruno Humblet, CEO von Deceuninck. "Neben dem europäischen Markt, auf dem wir die Hälfte unseres Umsatzes erwirtschaften, sind wir seit fast 30 Jahren in den USA und Kanada präsent." Des Weiteren sei die Türkei ein wichtiger Markt und diene als Drehscheibe für Exporte in östliche Länder sowie nach Südamerika. "Die Gründung eines Unternehmens in Kroatien vor 20 Jahren war eine außergewöhnliche Geschäftsentscheidung", so Humblet weiter. "Heute werden unsere Partner in der Region und in Italien direkt von Zagreb aus beliefert." Die Eröffnung einer neuen Anlage, die Vereinheitlichung aller Geschäftsprozesse, modernste Ausrüstung und die Erfahrung der Mitarbeiter würden das weitere Wachstum dieses für uns wichtigen Marktes ermöglichen.

Wachstum auf allen Ebenen

Jedes Jahr werden in den Produktionsanlagen von Deceuninck mehr als acht Millionen Meter Folie auf PVC-Profile kaschiert, die in Märkte in ganz Europa exportiert werden. "Unser neues Werk in Donja Bistra verfügt über eine Fläche von 17.000 Quadratmeter und ermöglicht eine weitere Kapazitätssteigerung auf elf Produktionslinien, eine höhere Effizienz, aber auch ein erstklassiges Serviceniveau für mehr als 500 Partner in Europa. Die Erhöhung der Produktionskapazitäten schafft zusätzlich Arbeitsplätze. Wir beschäftigen derzeit 160 Mitarbeiter in Kroatien, und es ist geplant, bis Ende des Jahres weitere 40 Arbeitsplätze zu schaffen", sagte Josip Klasić, Geschäftsführer von Deceuninck in Kroatien.

Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit

Neben der Qualität seiner Produkte und dem modernen und innovativen Design legt Deceuninck besonderen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das neue Werk wurde nach aktuellen Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit gebaut, mit modernsten Materialien und Geräten, welche Energie sparen und die Umwelt nicht belasten. Das innovative Werk wurde daher mit dem Energieprädikat A+ zertifiziert. Darüber hinaus ist der Bau einer eigenen Solarstromanlage an der Produktionshalle geplant.