Mitglieder im Bundesverband Pro Holzfenster (BPH) profitieren von einer neuen Leistung: Ein Online-Tool macht es möglich, die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs zu berechnen – ohne externe Beratung. GFF zeigt im Praxistipp Schritt für Schritt, wie Betriebe den CO2-Rechner verwenden.

Wie groß ist der CO2-Fußabdruck Ihres Betriebs? Diese Frage werden laut Bundesverband Pro Holzfenster (BPH) auch kleine Unternehmen in Zukunft immer häufiger gestellt bekommen. Denn als Zulieferer werden auch Betriebe, die aktuell noch nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, nach ihrer CO2-Bilanz gefragt.
Damit Mitgliedsunternehmen des Verbands schnell Antworten geben können, hat der BPH zusammen mit der Gesellschaft für Klimaschutz München ein Online-Tool entwickelt. Mit dessen Hilfe berechnen Betriebe die eigene CO2-Bilanz ohne externe Beratung.
Größte Emissionsquellen ermitteln
Der Rechner erfasst sämtliche klimarelevanten Daten und ökologischen Kennzahlen und zeigt am Ende auf, wie viel CO2 das Unternehmen im Jahr ausstößt – und in welchen Bereichen. Er ist laut BPH übersichtlich aufgebaut und gliedert sich in acht Eingabemasken. Am Ende wird der Klimapass ausgestellt, eine übersichtliche Zusammenstellung, die perspektivisch Vergleiche ermöglicht.
Betriebe, die mithilfe des Rechners ihre CO2-Bilanz erstellen, können aus den Ergebnissen wertvolle Handlungsbedarfe ableiten. Eine Auswertung zeigt auf, wo die größten Emissionsquellen im Unternehmen liegen, ob bei den Arbeitswegen der Beschäftigten, beim Heizen oder Kraftstoffverbrauch. "Mit dem CO2-Rechner wollen wir unsere Mitglieder ermutigen, sich dem Thema CO2-Bilanzierung proaktiv zu nähern", sagt BPH-Vorsitzender Eduard Appelhans. "Wir erweitern unser Service-Angebot und machen die Mitgliedschaft in unserem Verband noch attraktiver."
Datenerfassung Schritt für Schritt
BPH-Mitgliedsunternehmen greifen unter co2rechner.proholzfenster.de auf den CO2-Rechner zu. Welche Daten Sie erfassen müssen, um ihren individuellen Emissionsbericht zu erhalten, zeigt GFF Schritt für Schritt in der Bilderserie.