Christian Dahlick von Oderglas hat auf der Isolar Tagung die Auszeichnung für den Erfolg beim gruppeninternen Objektwettbewerb entgegengenommen; für das Objekt ma’ro, für das der Spezialist Gläser mit vielen Funktionen in mehr als 20 verschiedenen Aufbauten geliefert hatte.

In der Kategorie Kreative Projekte war Oderglas mit seinem Beitrag zum Objekt ma’ro in Frankfurt erfolgreich. Zirka 3.000 Quadratmeter Multifunktionsgläser des Typs Isolar Solarlux /// 50.27 lieferte das Unternehmen für die Fassade. "Die größte Herausforderung an uns stellten die verschiedenen Funktionen in den Gläsern", sagte Dahlick GFF-Online.
Glas kann mehr
Für die Gebäudehülle der neuen Wohn- und Geschäftshäuser eingangs der Neuen Rothofstraße im gehobenen Einkaufsviertel von Mainhattan kombinierte Oderglas Wärme- und Schalldämmung, Sonnenschutz und Angriffhemmung. Einen großen Teil der angriffhemmenden Gläser stattete der Verarbeiter zum Schutz der wertvollen Auslagen in den Geschäften mit einer Alarmfunktion aus. Um die geforderte Schalldämmung zu erreichen, setzte der Spezialist auf Verbundsicherheitsglas (VSG) mit speziellen Akustikfolien.
Leistung fair vermarkten
Die Tagung in Berlin, unter dem Motto "Isolar in Bewegung" neu ausgerichtet, bewertete Dahlick positiv: "Aus meiner Sicht ist das Konzept aufgegangen. Es war viel Bewegung unter den Teilnehmern zu sehen, der Erfahrungsaustausch verlief noch intensiver als früher." Die angestrebte Mehrwertstrategie in der Gruppe unterstützt der Unternehmer: "Wir haben viele tolle Funktionen, die wir in unsere Gläser einbinden. Diese Vorteile müssen wir mit Selbstvertrauen und fachlich kompetent zum angemessenen Preis verkaufen."
Mehr zu Christian Dahlick und den ausgezeichneten Objekten der Isolar Grupppe lesen Sie in der GFF-Ausgabe 7/8-2017.