Flucht- und Rettungswege Brandschutztüren von Kneer-Südfenster

Das Unternehmen hat Brandschutztürsysteme für außen und innen ins Sortiment aufgenommen, um mehrgeschossige Bauten ganzheitlich mit Fenstern und Türen ausstatten zu können. Für Außentüren ist eine Nullbarriere-Schwelle mit Systementwässerung erhältlich.  

Neu im Sortiment hat Kneer-Südfenster Brandschutztüren aus Aluminium. Gefertigt werden sie als resistente Außentüren und als Innentüren. Für Außentüren steht zudem eine Nullbarriere-Schwelle mit Systementwässerung zur Verfügung. - © Heroal für Kneer Südfenster

"Das neue Brandschutztürsystem mit flächenbündiger Ansicht fertigt Kneer-Südfenster mit größter Sorgfalt und Nachhaltigkeit", heißt es in einer Produktbeschreibung.

Es ist ein- und zweiflüglig erhältlich sowie mit Türen-, Seiten- und Oberlichtverglasungen. Die neuen Aluminium-Brandschutz-Außen- und -Innentüren erfüllen die europaweit anerkannte Feuerschutz-Klassifizierung EI2-30, die Rauchabschluss-Klassifizierung S200Sa sowie die Produktnorm DIN EN 16034 für Außenanwendungen. Sichergestellt ist der Widerstand gegen Feuer und Rauch für 30 Minuten, teilt Kneer Südfenster mit.

Zertifiziertes Sicherheitsglas

"Mit Scheibenstärken von 15 bis 64 Millimeter ist das eingesetzte brandschutzzertifizierte Sicherheitsglas eine hochwirksame Feuer- und Wärmebarriere", heißt es in der Produktbeschreibung.

Die Lichtdurchlässigkeit beträgt den Angaben zufolge bis zu 85 Prozent. Mit einem Schalldämmwert von 42 dB (entspricht Schallschutzklasse 3) bietet das System Schallschutz sowie die Widerstandklasse RC2 für erhöhte Einbruchhemmung.

Erhältlich sind die selbstschließenden Brandschutztüren von Kneer- Südfenster mit zahlreichen mechanischen und elektronischen Zu- gangs- und Verriegelungsvarianten nach DIN EN 179 bzw. DIN EN 1125, bis hin zu selbst- und mehrfachverriegelnden Panik-Beschlag- varianten mit Panikgriffstangen.

Die Oberfläche besteht aus einer hochwetterresistenten Pulverbeschichtung. Zahlreiche RAL-Farben und auch metallisch-reflektierende Optiken stehen zur Wahl.

Erhältlich sind die selbstschließenden Brandschutztüren von Kneer- Südfenster mit zahlreichen mechanischen und elektronischen Zu- gangs- und Verriegelungsvarianten nach DIN EN 179 bzw. DIN EN 1125, bis hin zu selbst- und mehrfachverriegelnden Panik-Beschlagvarianten mit Panikgriffstangen. - © Heroal für Kneer Südfenster
Zugehörige Themenseiten:
Barrierefreies Bauen