Tagung Bauen und Sanieren nach Passivhausstandard

Im April findet die 27. Internationale Passivhaustagung statt, die nach den Vorjahren in Wuppertal und Wiesbaden diesmal in Innsbruck zu Gast sein wird. Das Progamm steht seit Mitte Dezember online. Hier ein paar Details.

Das Passivhaus Institut ist Veranstalter einer Konferenz zum hoch energieeffizienten Bauen und Sanieren. - © Passivhaus Institut

Am 5. April stehen u.a. das Eröffnungsplenum ab 9 Uhr sowie eine Session über hoch energieeffiziente Projekte aus Österreich (13 Uhr) auf dem Programm. Am 6. April geht es in der Session ab 14.15 Uhr um serielles Sanieren nach Enerphit-Prinzipien.

"Freu­en Sie sich auf zwei fan­tas­ti­sche Kon­fe­renz­ta­ge mit 90 in­for­ma­ti­ven Vor­trä­gen, die Ih­nen einen per­fek­ten Über­blick über die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen in der Pas­siv­haus-Sze­ne ge­ben. Nut­zen Sie die zahl­rei­chen Net­wor­king-Mög­lich­kei­ten und las­sen Sie sich die in­no­va­ti­ven Pro­duk­te der PH-Her­stel­ler*in­nen auf der be­glei­ten­den Fach­aus­stel­lung aus ers­ter Hand er­klä­ren", teilt der Veranstalter mit.

Zum Rahmenprogramm der Tagung gehören u.a.:

  • Mitt­woch, 3. April 2024: Work­shops zu den The­men Sa­nie­rung und Mo­ni­to­ring
  • Sams­tag, 6. April 2024: iPHA Net­work­ing Din­ner
  • Sonn­tag, 7. April 2024: Ex­kur­sio­nen zu Pas­siv­hauspro­jek­ten in Inns­bruck und Um­ge­bung

Hier geht es zu den Programmdetails der 27. Passivhaustagung.