Das Familienunternehmen Nordplast aus Schleswig-Holstein hat seine Organisationsstruktur grundlegend überarbeitet und ein neues Führungsteam eingesetzt. Zum Jahresende steht zudem ein Generationswechsel an.

Der Fenster- und Türenhersteller Nordplast hat seine Unternehmensstruktur umfassend modernisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Schenefeld im Kreis Steinburg setzte zum 1. April ein neues Führungsteam ein und stieß zahlreiche Modernisierungen an – von digitalen Prozessen bis hin zu einer zukunftsorientierten Firmenkultur. Nach Unternehmensangaben sollen die Abläufe effizienter gestaltet, die Zusammenarbeit gestärkt und den steigenden Anforderungen von Kunden und Markt besser entsprochen werden.
An der Spitze des Unternehmens steht seit September 2024 Valeria Roese, die neben ihrer Funktion als Geschäftsführerin auch Gesellschafterin ist. Sie führt als Enkelin des Firmengründers Rudolf Zimmermann die Tradition des Familienunternehmens in der dritten Generation fort.
Fünfköpfiges Führungsteam komplettiert sich im September
Das erweiterte Führungsteam besteht aus Marcus Gottschalk (Leiter Technischer Service), Nils Löber (Kaufmännischer Leiter), Lukas Rühmann (Leiter Auftragsbearbeitung) und Florian Weinert (Betriebsleiter). Zum 1. September komplettiert Marko Linde als Vertriebsleiter das Team. Linde war zuvor langjährig bei der Fensterbaufirma HBI tätig und bringt umfangreiche Branchenerfahrung mit. Er soll insbesondere die Vertriebsstrategie stärken und den Kundenfokus weiter ausbauen.
"Mit diesem Team setzen wir ein klares Signal: Wir sind bereit für die Zukunft – mit klaren Zielen, moderner Struktur und dem Anspruch, unsere Kunden mit unseren Lösungen zu begleiten", sagt Roese.
Generationswechsel nach 45 Jahren Betriebszugehörigkeit
Mit der neuen Führungsmannschaft setzt Nordplast zugleich eine Nachfolgeregelung um: Der langjährige Geschäftsführer Volker Wieck, der das Unternehmen maßgeblich mitgeprägt hat, geht zum Jahresende nach 45 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Die Übergabe an die nächste Generation erfolge frühzeitig, geordnet und im engen Schulterschluss, wie das Unternehmen mitteilt.
Das mittelständische Familienunternehmen blickt auf mehr als 55 Jahre Geschichte zurück. Seit der Gründung durch Rudolf Zimmermann steht Nordplast nach eigenen Angaben für zuverlässige Qualität, kundennahe Beratung und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Fenster- und Türsysteme. Als Lösungsanbieter sieht sich die Firma nicht nur in der Fertigung hochwertiger Produkte, sondern vor allem darin, Kunden ganzheitlich zu begleiten – mit ausgeprägtem Serviceverständnis, technischer Kompetenz und persönlicher Nähe.
Nordplast bedient sowohl private Bauherren als auch gewerbliche Auftraggeber wie Handelspartner, Tischlereien, Wohnungsbaugenossenschaften, Architekten und Bauunternehmer. Das Unternehmen deckt damit ein breites Spektrum an Projekten und Anforderungen ab – von individuellen Einzelaufträgen bis zu umfangreichen Bauvorhaben. Besonders im Bereich Service hat sich Nordplast in den vergangenen Jahren eine starke Position im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg erarbeitet.