In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche Apps, die Handwerksbetriebe bei ihrer alltäglichen Arbeit unterstützen und für mehr Effizienz sorgen. Von präzisem digitalen Aufmaß über 3D-Visualisierung zur Kundenberatung bis hin zur automatisierten Angebotserstellung – GFF hat sich einige ausgewählte Tools genauer angesehen.

Die App für digitales Aufmaß von Solaflex besitzt seit Februar 2025 eine neue Messmethode. Neben dem Tabellenmodus gibt es seitdem auch das digitale Aufmaßblatt für den Fensterbau. Damit können sich Handwerker ihr eigenes Aufmaßblatt mit ihren individuellen Anforderungen und Wünschen erstellen.
Sie können Kundendaten erfassen, Skizzen integrieren und Objekte spezifizieren. Die Messwerte werden auf der Baustelle mithilfe des digitalen Rollmeter RX5 oder dem Laser-Entfernungsmesser LX40 via Bluetooth in die Aufmaßblatt-Vorlage in der Solaflex-App übertragen. Das fertig ausgefüllte Aufmaßblatt ist als PDF-Datei mit Bildern und Skizzen oder als CSV-Datei zur Weiterverarbeitung des Aufmaßes in individueller Software exportierbar.
Digitales Aufmaßblatt von Solaflex
Eva-Maria Keilbach, Glasermeisterin und Geschäftsführerin von Fensterbau Keilbach, testet als eine der ersten das neue Aufmaßblatt.
Ihr Unternehmen ist über seinen Insektenschutz-Lieferanten zu Solaflex gekommen. Dieser unterhalte bereits eine Kooperation mit Solaflex, damit seine Fachpartner den Insektenschutz digital messen und direkt bestellen können. "Den dafür nötigen Rollmeter haben wir jetzt zirka ein Jahr. Ganz neu dazu kam jetzt noch der Laser. Als ich dann gehört habe das Solaflex im Februar 2025 das digitale Aufmaßblatt für den Fensterbau veröffentlicht, war klar, dass ich es testen will", erzählt Keilbach.
Und genau da befindet sich Fensterbau Keilbach jetzt: in der Testphase. "Wir haben unsere eigenen Aufmaßblätter erstellt, nach unseren Wünschen und Anforderungen. Auf den ersten Blick bin ich begeistert. Ob es so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, wird sich zeigen", sagt Keilbach. Darüber berichten wird sie dann auf ihrem Instagram-Profil (@evamaria.keilbach).
'Alexanders Aufmaß App'
Eine weitere App für das digitale Aufmaß bietet Schröders IT mit 'Alexanders Aufmaß App' an. Entwickelt von Tischlermeister Peter Schröders sowie seinem Sohn Alexander bringe sie langjähriges Handwerks-Know-how und digitale Präzision zusammen. Die intuitive Bedienung der App ermögliche eine schnelle Einarbeitung und effektive Nutzung im Arbeitsalltag.
Sie lässt sich individuell an spezifische Bedürfnisse anpassen und ist so konzipiert, dass sie sich möglichst nahtlos in die Arbeitsabläufe der Handwerker integriert. Ob unterschiedliche Bauelemente, Materialien oder Messmethoden – die App lässt sich flexibel konfigurieren.

Mehr dazu in GFF 4/25, die Ausgabe erscheint am 8. April.