Für die SFS Group Germany war die Bau 2025 ein voller Erfolg. Erstmals präsentierte das Unternehmen alle seine Lösungen rund um die Befestigungstechnik an einem Stand. Einblicke gab es u.a. in einzelne Highlights wie die Tightlapper für Verbindungen von Dach- und Fassadenelementen oder das Center Point System zur schnellen Montage von Fassadenplatten.

Im Bereich Metallleichtbau präsentierte SFS Befestiger, die nach eigener Aussage absolute Dichtheit garantieren. Dank einer AV-Shaped Dichtscheibe aus Edelstahl mit ultra-softem EPDM passen sie sich flexibel an jede Oberfläche an und sind wasserdicht. Für Verbindungen von Dach- und Fassadenelementen überzeugen Tightlapper durch ihre große, gewindefreie Zone und den umfangreichen Klemmbereich.
Für die Befestigung von Sandwichpaneelen an Holz war die rostfreie Bohrschraube CXCW zu sehen. Das Besondere hier ist laut SFS eine Fast-Tip-Bohrspitze, die beim Eindrehen keine Späne verursacht. Auch für die Befestigung von Sandwichelementen an Beton gab es ein Highlight in München: die gewindefurchende Schraube MXC, mit der bei der Montage keine einbetonierte Stahlschiene mehr zum Einsatz kommen muss.
VHF-Montage leicht gemacht
Im Bereich der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade war das patentierte Center Point System zur schnellen Montage von Fassadenplatten zu sehen. Dank vormontierter Zentrierhülse, Bohrspitze und spezieller Gewindegeometrie sorge das Komplettsystem für eine optimale Positionierung des Befestigers zur Fassadenplatte. Das vereinfache die Abläufe auf der Baustelle und spare Zeit – zwei Aspekte, die laut SFS auch bei den Messebesuchern auf positive Resonanz stießen.
Lösungen für Aluminiumfenster und -türen
Im Bereich der Fenstermontage präsentierte SFS eine Weiterentwicklung des bestehenden Produktsortiments. Neben Fenstern aus PVC und Holz hat das Unternehmen seine Lösungen nun auf die Anforderungen des Metallbaus angepasst. So sind diese jetzt auch auf Aluminiumfenster ausgelegt. Auch im Bereich der Bändertechnik gab es eine Produktneuheit für den Einsatz an Aluminiumtüren. Das verdeckt liegende Band J-Tec 3D eignet sich für flächenbündige Türen und sorge so für eine störungsfreie Ästhetik.