Halle C5, Stand 538 CRL zeigt Beschläge und Systeme für Glasanwendungen

C.R. Laurence of Europe (CRL) zeigt auf der Bau zahlreiche Neuheiten rund um die Themen Dusche, Schiebetüren, Raumtrennsysteme und Balustraden. Im Mittelpunkt des modern gestalteten Messestands steht das Thema Oberflächenauswahl bei Beschlägen.

Offen und modern präsentiert sich das Standkonzept von CRL zur Bau. Zahlreiche Produkte sind als Anwendungsbeispiele aufgebaut. - © CRL

C.R. Laurence of Europe (CRL) stellt seine Produkte auf einem 100 Quadratmeter großen Stand vor, der in die Themenschwerpunkte Beschläge für Duschen, Schiebetürsysteme, Balustradensysteme sowie Raumtrennsysteme unterteilt ist.

Duschtürbeschläge in großer Oberflächenauswahl

Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt, die CRL eigens für die europäischen Märkte entwickelt hat. Die Serien rund um den Pendeltürbeschlag Bellagio, das flächenbündige Hebesenk-Band Lugano und das Anschlagband Como sind laut CRL seit der Markteinführung ein großer Erfolg.

Das Premiumband Bellagio hat der Hersteller in den vergangenen Jahren um verschiedene Oberflächen erweitert: Die Serie und das Zubehör sind aktuell in elf verschiedenen Oberflächen erhältlich. Serenity, der Schiebetür-Beschlag für Duschen, ist in sechs verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich: Neben Edelstahl poliert und gebürstet und Schwarz matt sind neu jetzt Bronze gebürstet, Graphit gebürstet sowie Messing gebürstet erhältlich. Viele dieser Oberflächen passen zu den Armaturen führender Hersteller und erlauben so die Gestaltung von Bädern in durchgehender Optik.

Pendel-Hebesenk-Beschlag und Faltband

Ganz neu hat CRL den Beschlag ­Nobiallo auf den Markt gebracht. Während bei Wettbewerbsprodukten ein großer Spalt für die Anhebung des Beschlags die Optik beeinträchtige, setze Nobiallo auf ein durchgängig gleiches Erscheinungsbild. Dies gelinge dadurch, dass sich der Mittelteil des Beschlags mit dem Glas um sechs Millimeter hebt und senkt. Durch die gleiche Optik und Abmessung ist das Band mit Verbindern, Winkeln und Beschlägen der Bellagio-Serie kombinierbar.

Ebenfalls neu entwickelt hat CRL ein Faltband für die Bellagio-Serie. Durch den nach außen verlagerten Drehpunkt lässt sich der Beschlag um 180 Grad schwenken. In Kombination mit dem Glas-Wand-Beschlag Bellagio BEL344 sind so verschiedene Faltanwendungen realisierbar.

Balustradensystem CRL Vision

Das Balustradensystem CRL Vision besteht nur aus wenigen notwendigen Komponenten. Die Profile sind für alle Glasdicken von 16,76 bis 25,52 Millimeter VSG gleich. Der Verarbeiter muss nur das passende Montage-Kit wählen. Dieses beinhaltet die einstellbaren Klemmen für die jeweilige Glasdicke sowie die passenden Gummi-Dichtungen.

Hinzu kommt Zubehör wie Innen- und Außenecken oder Verkleidungsbleche. CRL Vision ist für private und öffentliche Anwendungen zugelassen und verfügt über ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis für 0,5 bzw. 1,0 Kilonewton. Darüber hinaus ist für das Geländersystem eine Systemstatik verfügbar.

Office Raumtrennsysteme

Als exklusiver Vertriebspartner für Deutschland und andere Länder Europas präsentiert CRL auch verschiedene Raumtrennsysteme der Office-Serie von Längle Glas-System – der österreichische Hersteller ist als Mitaussteller auf dem CRL-Stand vertreten. Neben den Systemen Office XL für besondere Schallschutzanforderungen und Office NY für den exklusiven Loft-Stil werden auch Neuheiten präsentiert. Bei Office Swing Door kommt der hydraulische Eckbeschlag CRL380 in der Anlage als Pendeltür zum Einsatz.

Office Top Light bietet eine Zarge mit Oberlicht, das ohne Profil zwischen Oberlicht und Türblatt auskommt und so einen transparenten Look erzeugt. Office TT ist eine Zarge für das Tectus Glastürband von Simonswerk, das durch minimalistisches Design überzeuge.

Zugehörige Themenseiten:
BAU