Mit dem neuen Qualitätssiegel "Heroal zertifizierter Betrieb" will Heroal seinen Fachpartnern Wettbewerbsvorteile verschaffen. Die erfolgreiche Zertifizierung bescheinigt die regelmäßige Teilnahme von Mitarbeitenden aus Fertigung und Montage am Weiterbildungsprogramm der Heroal Academy.

Kompetenzen ausbauen – Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen: Heroal führt ein neues Zertifizierungsprogramm ein, das die Marktposition seiner Fachpartner stärken soll. Mit dem Qualitätssiegel "Heroal zertifizierter Betrieb" können diese künftig dokumentieren, dass das Wissen und die Fertigkeiten ihrer Mitarbeitenden auf hohem Niveau und stets auf dem neuesten Stand sind. Akkreditierte Betriebe profitieren von der Zertifizierung laut Heroal durch einen hohen Kompetenzzuwachs, gesteigerte Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und die verbesserte Bindung von Mitarbeitenden und Kunden an das Unternehmen.
"Ziel des neuen Zertifizierungsprogramms ist es, Heroal Fachpartnern beim Ausbau ihrer Marktposition sowie der Sicherung von Wettbewerbsvorteilen zu unterstützen", betont Steffen Plutz, Leiter der Heroal Academy. "Das Qualitätssiegel unterstreicht Kunden und Interessenten gegenüber, dass es sich um einen anerkannten Fachbetrieb mit qualifizierten Mitarbeitenden handelt. Insbesondere weisen zertifizierte Betriebe umfangreiches Know-how im Bereich der Fertigung und Montage von Heroal Systemen nach und schaffen Vertrauen in ihre Kompetenz."
Bedarfsgerechter Ausbau von Kompetenzen
Mit dem Qualitätssiegel bescheinigt Heroal die regelmäßige Teilnahme am Schulungsangebot der Heroal Academy. Dieses vermittelt praxisrelevante Informationen nachhaltig und kompakt auf unterschiedlichen Wissensstufen. Zusätzlich werden akkreditierte Partner regelmäßig über die neusten Entwicklungen informiert. Sie stehen im kontinuierlichen Austausch mit den Produktexperten und erhalten detaillierten Einblick in die Verarbeitung der Heroal Systeme. Das Qualitätssiegel besitzt eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr und kann nach Ablauf über einen Zeitraum von 12 Monaten rezertifiziert werden. Zur Optimierung der Sichtbarkeit gegenüber Neu- und Bestandskunden bietet Heroal zudem ein Marketingpaket an. Mit dessen Hilfe können zertifizierte Betriebe ihre besondere Kompetenz dokumentieren.

Weiterbildungsangebot der Heroal Academy
Für den bedarfsgerechten Ausbau von Kompetenzen für den Unternehmenserfolg stellt die Heroal Academy mehr als 50 produktspezifische und fachübergreifende Schulungen zur Verfügung. Das schließt die kostenlose Beratung zu geeigneten Maßnahmen für die Mitarbeiterqualifizierung und -weiterentwicklung ein. Ergänzt wird das fortlaufend wachsende Portfolio durch fachorientierte Angebote zu relevanten Branchenthemen. Eine praxisgerechte Mischung aus Online-Formaten, Hybrid-Veranstaltungen und Präsenzschulungen – wahlweise in der Akademie in Verl oder vor Ort im eigenen Verarbeitungsbetrieb – verschaffe Partnern ein hohes Maß an Planungsfreiheit. Ab einer Teilnehmergröße von vier Personen bietet die Akademie auf Wunsch auch maßgeschneiderte Maßnahmen an.