Halle 17, Stand A05 Dicht- und Klebstoffe vom Glas bis zur Wand

Soudal hat neben Abdichtungsprodukten für den Fenstereinbau auch Lösungen für die Glasindustrie im Portfolio. Damit deckt das Unternehmen den gesamten Prozess ab – von der Produktion des Isolierglases (IGU) über die Verklebung der Glaseinheiten im Rahmen bis hin zur Endmontage. Dieses "From glass to wall"-Prinzip zeigt Soudal auf der diesjährigen glasstec.

Der Primärdichtstoff Butyl (Tenaglass PIB) sorgt für einen gasdichten Abschluss zwischen den Glasscheiben, um das Entweichen von Schutzgasen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Der Primärdichtstoff Butyl (Tenaglass PIB) sorgt für einen gasdichten Abschluss zwischen den Glasscheiben, um das Entweichen von Schutzgasen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. - © Soudal

Eine der größten Herausforderungen in der Fensterherstellung ist die Verträglichkeit der verwendeten Dichtstoffe. Mit dem umfassenden SWM-System bietet Soudal hierfür maßgeschneiderte Lösungen. In der Isolierglasproduktion gewährleistet das Tenaglass-Sortiment mit Zwei-Komponenten-Außendichtstoffen ein optimales Zusammenspiel von Primär- und Sekundärdichtstoffen.

Der Primärdichtstoff Butyl (Tenaglass PIB) sorgt für einen gasdichten Abschluss zwischen den Glasscheiben und verhindert das Entweichen von Schutzgasen sowie das Eindringen von Feuchtigkeit. Ergänzend hierzu sichern die Sekundärdichtstoffe Polyurethan (Tenaglass PU) oder Polysulfid (Tenaglass PS) die äußere Dichtung ab und schützen das Isolierglas vor Umwelteinflüssen. Entscheidend ist dabei die hohe Verträglichkeit dieser Dichtstoffe mit denen, die später im Rahmen verwendet werden.

Neu entwickelter Silikonkleber für Direct Glazing

Ein Fokus von Soudal liegt auf dem Direct Glazing. Mit dem Tenabond-Klebstoffsortiment auf Basis von MS-Polymertechnologie biete Soudal dafür leistungsstarke Lösungen. Ein Highlight ist der neu entwickelte Soudabond 632WB, ein systemgeprüfter 2K-Silikonklebstoff für die Verklebung von Isolierglas im Rahmen. Soudals Produktlösungen für Direct Glazing sorgen nach Aussagen des Herstellers nicht nur für eine besonders sichere Verbindung, sondern auch für Stabilität bei Fenstern mit hohen Sicherheitsanforderungen. Die Verträglichkeit der Klebstoffe mit den gängigen Isolierglas-Randverbundmaterialien verhindert dabei potenzielle Kompatibilitätsprobleme.

Spezialisierte Produkte für Aluminiumrahmen

Soudals Leistungsspekturm umfasst ebenfalls Spezialprodukte für die Eckwinkelverbindung von Aluminiumrahmen wie Soudabond 641, einen hochfesten 1-Komponenten-PU-Montagekleber, und Soudabond 642 Duo, einen hochfesten 2-Komponenten-PU-Montagekleber. Beide Produkte zeichnen sich durch Dichtigkeit, Kompatibilität und Zuverlässigkeit aus.

Durchgängige Systemlösungen

Alle verwendeten Dicht- und Klebstoffe sind laut Soudal optimal aufeinander abgestimmt. Dies verbessert die Leistungsfähigkeit und minimiert das Risiko chemischer Unverträglichkeiten – besonders auch im Bereich des Randverbunds. Die Systemlösungen erfüllen laut Soudal höchste Sicherheitsanforderungen und erhöhen gleichzeitig die Effizienz im Verarbeitungsprozess. Hersteller und Fensterbauer können sich auf die durchgängige Verträglichkeit aller Komponenten verlassen – vom Isolierglas bis zum fertigen, eingebauten Fenster.

Zugehörige Themenseiten:
glasstec