Heftvorschau GFF 10 Ein Heft im Zeichen der glasstec

Am 15. Oktober erscheint die nächste Ausgabe – rechtzeitig vor Beginn der glasstec am 22. Oktober in Düsseldorf. In dem Heft finden Leser alles, was es für die gute Vorbereitung eines Messebesuchs braucht: Infos zu den Schwerpunkten sowie zum Rahmenprogramm der Messe, Aussteller und deren Neuheiten und noch vieles mehr.

© HMM

Im Titelthema gehen wir der Frage nach, welche Trends in der Entwicklung von Maschinen für die Glasbe- und -verarbeitung auf der Messe zu sehen sind und welche Themen den wissenschaftlichen Diskurs auf der viertägigen Branchenschau prägen.

22 Seiten umfasst der Heftteil, in dem wir ausgewählte Aussteller und deren Neuheiten vorstellen inklusive Hallen- und Standnummer.

In zwei Umfragen kommen Besucher sowie Aussteller zu Wort. Von den Besuchern wollten wir wissen, was sie auf der Messe besonders interessiert. Die Aussteller haben wir gefragt, welches Messehighlight sie für Standbesucher in Düsseldorf bereithalten.

Außerdem im nächsten Heft: Ein Interview mit Daniel Zitto vom gleichnamigen Glaser-Fachbetrieb in Koblenz. Zitto hat die Website glaserhandwerk.org ins Leben gerufen. Über Beweggründe und Ziele sprach Zitto mit Redakteur Matthias Metzger.

Wir berichten über die Jubiläumsfeiern von Oknoplast (30 Jahre) und German Windows (40 Jahre) sowie die Eröffnung des Campus von Forster in Romanshorn am Bodensee.

In der Serie CO2-armes Bauen berichten wir, wie das Planungsbüro Knippershelbig mit dem Thema Bauprodukte aus Recyclingmaterial umgeht, welche Erfahrungen dazu vorliegen und welche Empfehlungen die Planer haben, wenn sich Metallbaubetriebe mit der Thematik befassen.