Aufbauseminar ift-Workshop zu Montageplanung von Fensterelementen

Fenstermontage sicher umsetzen und Schäden vermeiden: Am 4. Dezember 2024 vermittelt ein Workshop des ift Rosenheim praxisnah, wie Aufgabenstellungen im Bereich Baukörperanschluss richtig erfasst, anforderungs- und fachgerecht umgesetzt und bei der Abnahme sicher beurteilt werden können.

Die Teilnehmenden des Workshops lernen, Aufgabenstellungen im Bereich Baukörperanschluss richtig zu erfassen, anforderungs- und fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen.
Die Teilnehmenden des Workshops lernen, Aufgabenstellungen im Bereich Baukörperanschluss richtig zu erfassen, anforderungs- und fachgerecht umzusetzen und sicher bei der Abnahme zu beurteilen. - © U. J. Alexander (stock.adobe.com)

Das Thema Montage von Fenstern stellt den Praktiker immer wieder vor eine Herausforderung. Gesucht sind praktikable, fachgerechte und kostengünstige Lösungen für die Montage, die auch umsetzbar sind. Veränderungen der Regelwerke, die aktuelle Ausgabe des Leitfadens zur Montage und auch Produktinnovationen im Bereich der Montage von Fenstern machen eine kontinuierliche Weiterbildung unabdingbar. Hierbei sind sowohl konstruktive Details als auch bauphysikalische Aufgabenstellungen von Bedeutung.

Abdichtung, Befestigung und Bauphysik für Fortgeschrittene

Im Workshop "Montageplanung von Fensterelementen" des ift Rosenheims werden die Themen Abdichtung, Befestigung und Bauphysik vertieft. Für die Teilnahme sind deswegen Grundlagenkenntnisse im Bereich der Montage erforderlich. Hier empfiehlt das ift z.B. die Absolvierung des Grundlagenseminars zur Montage von Fenstern und Türen. Des Weiteren gibt es eine große Gruppenarbeit, die die Teilnehmenden am Ende vorstellen und darüber diskutieren.

Das genaue Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.