Technik und Nachfrage Vielfältige Lösungen für Sonnenschutz

Sonnenschutz über Verglasung, außen und innen liegend oder im Scheibenzwischenraum: Wohin geht der Trend? Welche Produkte sind zurzeit gefragt? GFF hat bei verschiedenen Herstellern nachgefragt und sich auch nach Empfehlungen für Kombinationen erkundigt.

schmuckbild neubau fenster sonnenschutz
Aktuelle Trends im Sonnenschutz: Bei der Abstimmung für das Wunschthema in GFF 9/24 stimmten 60 Prozent der Teilnehmer für dieses Thema. - © Dirks

Anton Gugelfuss, Geschäftsführer des gleichnamigen Fensterherstellers in Elchingen bei Ulm, sieht in jüngster Zeit Sonnenschutzverglasungen immer stärker im Kommen. Der Hitzeschutz wird hierbei über das Glas geregelt. "Je nach Beschichtung der Scheibe wird die Sonneneinstrahlung direkt im Fenster absorbiert, so dass teilweise gar keine zusätzliche Beschattung notwendig ist. Beides lässt sich allerdings auch gut kombinieren", erläutert Gugelfuss. Wichtig sei, dass die Bauherren sich Profis aussuchen und der Hitze- und Sonnenschutz gleich von Anfang an mitgeplant wird.

Nachfrage nach Sonnenschutzverglasung steigt an

Auch die Hersteller AGC Interpane und Saint-Gobain Glass gehen von einer wachsenden Nachfrage nach Sonnenschutzgläsern aus. "Infolge des Klimawandels und mit verschärften Ansprüchen an den sommerlichen Hitzeschutz wird die Nachfrage nach hocheffektiven Sonnenschutzverglasungen weiterhin steigen", ist sich Steffen Kittler, Vertriebsleiter Bandmaße/Festmaße und Prokurist bei AGC Interpane, sicher. Während früher Sonnenschutzverglasungen vor allem in Nichtwohngebäuden nachgefragt wurden, zieht mittlerweile auch der Zuspruch im klassischen Wohnungsbau an, lautet die Aussage von Saint-Gobain.

Mehr dazu in Heft 9/24, das am 10.9. erscheint.

Zugehörige Themenseiten:
Wunschthema