Das neue Fensterbeschlagsystem Heroal WF EM ermöglicht mit seinem durchdachten Aufbau und dem hohen Vormontagegrad effiziente und wirtschaftliche Prozesse in der Fertigung. Wie Verarbeiter den Beschlag montieren, zeigt GFF Schritt für Schritt im Praxistipp.

Damit Kunden von Heroal die Fenstersysteme des Unternehmens effizienter fertigen können, hat das Systemhaus sein Portfolio um eine weitere schnell und einfach zu verarbeitende Lösung erweitert: Heroal WF EM.
Neuartiges Treibstangenkonzept und klipsbare Komponenten
Das Fensterbeschlagsystem ist den Angaben zufolge konsequent auf eine wirtschaftliche Montage ausgelegt und verschaffe Verarbeitern mit einem durchdachten Aufbau und einem hohen Vormontagegrad maßgebliche Fertigungsvorteile. Hierzu umfasst das neuartige Treibstangenkonzept von Heroal WF EM montierfertige, direkt koppelbare Systemlängen zur millimetergenauen Verbindung der Beschlagkomponenten in unterschiedlichen Fenstergrößen.
Auch das Ablängen und Stanzen von Schubstangen sowie das Freistanzen der Flügelecken entfallen, da Treibstange, Eckumlenkung und Flügellager nicht eingeschoben werden müssen, sondern sich frontal von außen einklipsen lassen. Für Effizienz sorgen laut Heroal außerdem die nachträgliche Feinjustierung der Schließbleche sowie die einfache Klemmung der Schließstücke mithilfe eines Bayonetts.
Einfacher Bestellprozess
Für eine schnelle, effiziente Fertigung sowie zur Vereinfachung des Bestellvorgangs steht Heroal WF EM für zahlreiche Anwendungsfälle in einem Grundkarton zur Verfügung, der fast alle Komponenten für ein Fenster in einem Set für Grundsicherheit enthält. Sämtliche darin enthaltenen Komponenten sind laut Heroal zeitsparend vormontiert, vorsortiert und werden gut geschützt ausgeliefert. Lediglich Getriebe und Treibstangen müsse der Verarbeiterbetrieb passend zur Flügelgröße separat ordern. Für alle weiteren Anwendungsfälle sowie zur Fertigung größerer Stückzahlen seien sämtliche Komponenten auch sortenrein bestellbar.
Keine Stanzwerkzeuge erforderlich
Das Werkzeugkonzept von Heroal WF EM verbessert dem Unternehmen zufolge die Verarbeitung zusätzlich. Montage und Justierung der Bauteile erforderten lediglich zwei Schraubenantriebe und einen universellen Montagehebel. Stanzwerkzeuge für Flügelecken sind nicht erforderlich. Für qualitativ hochwertige Ergebnisse sorge der neue Heroal Flügelkantenschutz, der den Blendrahmen beim Einhängen des Flügels vor Beschädigungen schützt.
Schlanke Ansichtsbreiten bis RC3
Für ein hohes Maß an Sicherheit ist Heroal WF EM zudem in einbruchhemmenden Ausführungen erhältlich. Der Beschlag verbindet dabei hohe Anforderungen an die Sicherheit mit Designvorteilen, denn auch für schmale Profilansichten ist das Beschlagsystem bis RC3 zertifiziert.
Die einfache, mit nur wenigen Zusatzbauteilen mögliche Aufrüstbarkeit gestaltet die Fertigungsprozesse laut Heroal schlank und effizient, z.B. durch die vorbohrungsfreie Befestigung der Schrauben für die Sicherheitsschließbleche oder das Anklipsen des Anbohrschutzes am Getriebe. Verkürzte Fertigungszeiten entstehen dem Anbieter zufolge zudem bei Fensterbreiten und -höhen bis 2.000 Millimeter, da die Verarbeitung ohne aufwändige Verklebung von Glas und Flügelrahmen erfolge.
Verdeckt liegend, aufliegend – und für alle Öffnungsarten geeignet
Die Designvielfalt von Heroal WF EM gibt Verarbeitern die Möglichkeit, flexibel auf vorhandene Anforderungen an die individuelle Gestaltung eines Gebäudes zu reagieren. Das Beschlagsystem eignet sich für alle gängigen Öffnungsarten und ist wahlweise als klassisch aufliegende Bandseite oder als verdeckt liegende Bandseite zur Realisierung eines klaren, ästhetischen Fensterdesigns erhältlich. Das umfangreiche Zubehörsortiment mit Drehbegrenzern, Heroal WF EM Sensoren zur kombinierten Öffnungs- und Verschlussüberwachung oder einer barrierefreien Bodenschwelle erlaubt zudem die Umsetzung aller gängigen Anwendungen. Auch die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten schaffen Mehrwert. Alle sichtbaren Beschlagskomponenten sind laut Heroal standardmäßig in Weiß, Grau und mehr als 500 RAL-Farben verfügbar.
Wie Fachbetriebe den Fensterbeschlag Heroal WF EM in der Ausführung als verdeckt liegenden Drehkipp-Beschlag mit Grundsicherheit montieren, zeigt die Bilderserie Schritt für Schritt. Im Bewegtbild ist die Montage auf YouTube zu sehen.