Wer später einmal seinen Betrieb weiterführt, darüber muss sich Fech Fenstertechnik-Gründer Werner Fech keine Sorgen machen. Seit dem 1. Januar 2020 ist Sohn Tobias Fech Teil der Geschäftsführung.

Werner Fech gründete Fech Fenstertechnik im Jahr 1989 als Ein-Mann-Betrieb. Was vor zirka 30 Jahren begann, ist heute ein erfolgreiches Unternehmen mit zirka 30 Mitarbeitern. Seinen großen Durchbruch hatte Fech 1997 mit der Entwicklung des patentierten Fech-Jet-Systems.
Diese Leistung würdigten die TSM GmbH – Die Marke Tischler Schreiner, die EURO Baubeschlag-Handel (EBH) AG und Holzmann Medien mit GFF mit der Verleihung des Preises Fensterbauer des Jahres 2018. Dieser Erfolg soll Bestand haben; dazu steht die nächste Generation in den Startlöchern. Seit 2016 ist Gründersohn Tobias Fech bei Fech Fenstertechnik tätig. Anfang dieses Jahres erfolgte die offizielle Berufung in die Geschäftsführung; Tobias Fech führt das Unternehmen zusammen mit seinem Vater.
Nachfolge bereits früh anvisiert
Für Tobias Fech stand schon in jungen Jahren fest: Er möchte einmal den Betrieb von seinem Vater übernehmen. Nach Beendigung der Schule hat er eine Ausbildung bei einem großen Lieferanten der Firma begonnen. Nach deren Abschluss arbeitete er im Vertrieb weiter, ehe er dann nach Bitburg zu einem anderen Lieferanten wechselte, um sein Wissen über Fenster, Türen und Arbeitsabläufe zu vervollständigen. Seit dem 1. Januar 2016 ist er im Betrieb des Vaters tätig, heute leitet er zusammen mit Werner Fech die Geschicke von Fech Fenstertechnik.