Gealan Fenster-Systeme hat seine Logistikkapazitäten am Standort Tanna im ersten Halbjahr 2017 ausgebaut. Als Grund nennt das Unternehmen die Befriedigung der gestiegenen Nachfrage nach Fensterprofilen und eine Diversifikation in den letzten Jahren.

Mit einem Investitionsbudget von ca. 550.000 Euro hat der Kunstofffenster-Systemgeber die vorhandene Außenlagerfläche um mehr als 7.000 Quadratmeter auf insgesamt knapp 30.000 Quadratmeter vergößert. Dafür erwarb Gealan Tanna 2016 ein angrenzendes Grundstück.
Kundenzufriedenheit steigern
Nach Abschluss der Baumaßnahmen Ende Juli stehen jetzt mehr als 50.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Die Anzahl der Containerstellplätze stieg durch die Maßnahme um 3.000 auf insgesamt ca. 12.000 Stellplätze im Außenbereich. Mit dem realisierten Ausbau der Logistik am Produktions- und Logistikstandort Tanna/Thüringen will Gealan nicht nur die gestiegene Nachfrage nach seinen Kunststoff-Fensterprofilen erfüllen. Auch der Lieferservice für Bestands- und Neukunden soll hohes Niveau erreichen. "Unsere Zukunft liegt zum einen in der Entwicklung innovativer und hochwertiger Produkte und zum anderen in Sicherung und Ausbau der Lieferbereitschaft. Leistungsfähigkeit beinhaltet für uns alle Aspekte der Kundenzufriedenheit, zu der auch eine termingerechte und vollständige Lieferung gehört", sagt Geschäftsführer Technik, Tino Albert.