Hoba Partnertage liefern Nützliches für den Handwerkeralltag

Um an den Hoba-Partnertagen teilzunehmen, reisten insgesamt 185 Hoba-Partner aus Deutschland, Polen, Österreich und der Schweiz an. - © Hoba

Vermarktungstipps, Rechtsinformationen, Netzwerkpflege: Diese und andere nützliche Informationen für den Handwerkeralltag lieferten die diesjährigen Hoba-Partnertage, zu denen nach Unternehmensangaben insgesamt 185 Hoba-Partner aus Deutschland, Polen, Österreich und der Schweiz angereist waren.

Gastgeber war Holzbau Schmid (Hoba) mit Sitz im süddeutschen Adelberg. Während der zweitägigen Veranstaltung kamen mehrere Juristen zu Wort. Sie erläuterten die Feinheiten der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und gaben Tipps im Fall von Rechtsstreitigkeiten. Die Zuhörer erfuhren außerdem jede Menge Wissenswertes über das kaufmännische Organisationswesen und darüber, welche Faktoren eine starke Marke bestimmen.

Claus Schmid, der Geschäftsführer von Gastgeber Hoba, sprach im Folgenden über Unternehmensnachfolge und die Chancen eines Unternehmers. Er betonte die Wichtigkeit, nachfolgende Generationen zu fördern. Ein Besuch bei dem international tätigen Reinigungsgerätehersteller Kärcher mit angeschlossener Werksführung und einem gemütlichen Abend im Porsche-Zentrum Schwäbisch-Gmünd rundete schließlich das attraktive Programm der Partnertage bei Holzbau Schmid ab.

Hoba entwickelt vor allem Lösungen für den baulichen Brandschutz und lässt sich diese patentieren. Im Zuge des Partnerprogramms erwerben die Mitglieder durch entsprechende Qualifizierungen das Recht, von diesen Entwicklungen zu profitieren, und heben sich so von ihren Mitbewerbern ab. Zu den neuesten Produktinnovationen zählt unter anderem das Türsystem Frameless. Es verzichtet bei Glas- und auch bei Holztüren vollständig auf den ansonsten üblichen Rahmen. Damit zeichnet sich die Lösung nach Anbieterangaben durch minimalistische Eleganz aus und soll Architekten begeistern.

www.hoba.de