MHZ strukturiert seine Vertriebsorganisation neu. Vertriebsleiter Axel Schindler, der zuletzt ebenfalls stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Verbands innenliegender Sonnenschutz (ViS) war, ist in diesem Zusammenhang aus dem Unternehmen ausgeschieden. Seine Position übernimmt Andreas Kopetschny. „Im Zuge seiner Aufgabe als Vertriebsgeschäftsführer hat Andreas Kopetschny, ein Enkel des Firmengründers, die Leitung des Außendienstes übernommen“, teilt MHZ in einer Stellungnahme mit. Schindler habe das Unternehmen verlassen. Andreas Kopetschny ist dem Unternehmen bereits seit mehr als 20 Jahren treu und war vor seiner Position als Geschäftsführer Direktor von MHZ Schweiz. In Personalunion habe er dort die Position des Vertriebsleiters bereits erfolgreich bekleidet – das möchte er jetzt auch für Deutschland umsetzen, wie MHZ auf GFF-Nachfrage sagt.
Kopetschny hat im Jahr 2015 die Nachfolge von Wilhelm Hachtel in der Geschäftsführung angetreten. Dieser hatte das Unternehmen nach insgesamt 33 Jahren an der Spitze von MHZ verlassen. Im Exklusiv-Interview mit der GFF-Schwesterzeitschrift sicht+sonnenschutz hatte Hachtel damals betont, dass sein Neffe Kopetschny immer sein Wunschnachfolger gewesen sei und dieser bereits in der Schweiz eng mit dem Führungszirkel zusammengearbeitet und wertvolle Impulse bis hin zur Entwicklung neuer Kollektionen gegeben habe. Kopetschny selbst sagte damals zu seiner neuen Aufgabe: „Die Anforderungen an eine Führungskraft sind ungleich höher, wenn diese aus der Familie kommt. Da habe ich immer ein Verpflichtungsgefühl gespürt, zum einen was die Leistung der Vorgängergenerationen betrifft, aber auch in Hinblick auf den menschlichen Umgang mit unseren Mitarbeitern.“
Im Zuge der Neustrukturierung hat MHZ eine weitere Personalie bekannt gegeben: Yonne Wöhner ist seit März 2017, nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit, wieder als Pressereferentin tätig.
www.mhz.de