Die Fenster-App des VFF wird seit 2011 zur Beratung und für den Verkauf von mehr als 30 Unternehmen genutzt. Sie bietet Zugang zu Katalogen, Verkaufsbroschüren oder Videos. Seit Oktober 2018 lässt sich das Tool auch als individuelle Unternehmens-App nutzen. Hinter dem App Button verbergen sich Kataloge und Dokumente für Beratung und Verkauf. Mehr als 15.000 Fachleute sollen die Fenster-App bereits nutzen. Für 2.000 Euro im Jahr haben Unternehmen bislang Prospekte, Montagehandbücher, Demonstrationsvideos und vieles mehr hochgeladen, die frei oder nur für berechtigte Handwerker und Außendienstler einsehbar sind. Wenn die Dokumente auf Smartphone oder Tablet geladen sind, läuft die App ohne Internet. Seit Oktober 2018 wird die FensterApp auch exklusiv für einzelne Unternehmen angeboten. Für weitere 88 Euro pro Monat abonnieren sie ihre eigene App in den Varianten Apple und Android; mehrere Schutzstufen sind eingebaut. „Allein für die Erstellung einer vergleichbaren App wären an die 50.000 Euro fällig“, sagt VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn. „Dazu kämen noch die laufenden Kosten.“ Bislang ist die Fenster-App nur ein Angebot für Mitglieder der Fensterverbände.
www.window.de