Vom Ein-Mann-Betrieb zur Unternehmensgruppe Schollglas feiert 55. Jubiläum

Die Schollglas Unternehmensgruppe hat Ende Juni ihr 55-jähriges Bestehen mit einem Gala-Empfang gefeiert. Mit einer persönlichen Rede beeindruckte der 90-jährige geschäftsführende Inhaber und Gründer Günter Weidemann die rund 400 Gäste.

Perfekter Anlass für die Retrospektive auf ein Lebenswerk: Günter Wei-demann bekommt Standing Ovations von seinen Gästen. - © Schollglas

Gegründet im Jahr 1969, hat sich Schollglas über die Jahrzehnte vom Ein-Mann-Handelsunternehmen zur dynamischen Unternehmensgruppe entwickelt und dabei immer wieder neu erfunden. Das Jubiläum wurde mit rund 400 Gästen im Rahmen eines Festakts begangen: So hatte Schollglas am 24. Mai in die Glashalle des Hannover Congress Centrums (HCC) eingeladen, um bei einem Gala-Empfang fünfeinhalb Jahrzehnte Revue passieren zu lassen und Aussicht auf die zukünftigen Jahre zu geben.

Innovationsträger und Pionier

Den Auftakt des Abends bildete die Laudatio des ehemaligen Beiratsvorsitzenden Thomas Gerosa, gleichermaßen enger Vertrauter und langjähriger Wegbegleiter von Günter Weidemann. Er betonte insbesondere die visionäre Klarsicht und Innovationskraft des Flachglaspioniers, der durch seine mutigen Investitionen und Vertriebsstärke maßgeblichen Anteil an der Serienreife unterschiedlicher Produktinnovationen hatte, z.B. die Warme Kante für Isolierglaseinheiten.

Unternehmensfamilie mit Zukunftspotenzial

Als Höhepunkt folgte eine persönliche Rede des 90-jährigen geschäftsführenden Inhabers und Gründers. „Ich bin dankbar für die fruchtbare, gute Zusammenarbeit zwischen unseren Kunden und den Mitarbeitenden in unserer Unternehmensfamilie und die vielen freundschaftlichen Beziehungen, die sich oft schon über Jahrzehnte ziehen", blickte Günter Weidemann dankbar auf sein Lebenswerk zurück. "Ohne die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich uneingeschränkt für die Belange des Unternehmens einzusetzen, wäre eine solche Leistung sicherlich auch nicht möglich gewesen."

Mehr über das 55. Jubiläum der Schollglas Gruppe sowie wichtige Wegmarken der Unternehmenshistorie lesen Sie in der Ausgabe 7-8 von GFF.