-
Bild 1 von 41© DirksDie FENSTERBAU FRONTALE ist zurück und hat ihre Türen geöffnet.
-
Bild 2 von 41© DirksCo-Geschäftsführer Götz Schmiedeknecht freut sich über den Red Dot Award für das Greta-Fenster von Salamander. Das prämierte Fenster ist Teil des Messeauftritts von Salamander auf der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg.
-
Bild 3 von 41© KellnerFENSTERBAU FRONTALE 2022, der erste Tag.
-
Bild 4 von 41© MetzgerMessefilm: GFF war mit der Videokamera auf der FENSTERBAU FRONTALE unterwegs.
-
Bild 5 von 41© FriedrichsFensterbauer des Jahres: Verleger Alexander Holzmann begrüßt die Gäste im FORUM der FENSTERBAU FRONTALE.
-
Bild 6 von 41© Screenshot MesseNürnberg/FENSTERBAU FRONTALEFensterbauer des Jahres 2022: Dirk Spatzier (2.v.li.) nimmt den Preis in der Kategorie Produktentwicklung und Fertigung entgegen. Neben ihm stehen GFF-Chefredakteur Holger Dirks (li.), GFF-Verleger Alexander Holzmann (2.v.re.) und Laudator Jens Schlaeger, Vorstandsvorsitzender EBH.
-
Bild 7 von 41© Screenshot MesseNürnberg/FENSTERBAU FRONTALEFensterbauer des Jahres: Gesamtsieger des Jahres 2022 sowie Preisträger in der Kategorie Digitale Geschäftsprozesse ist die Aachener Schreinerei Brammertz. Vater Eduard (2.v.li.) und Sohn Max (3.v.li.) nehmen den Preis entgegen. GFF-Verleger Alexander Holzmann (li.) und Laudator Dr. Johann Quatmann, Hauptgeschäftsführer Tischler NRW, umrahmen die beiden.
-
Bild 8 von 41© NürnbergMesse/Thomas GeigerMeister Award 2022 (v.li.): Wolfgang Gastel, Niklas Gellissen, Thomas Laahs, Florian Standecker, Elisabeth Lämmle, Anette Schifferle, Nicolai Lohr, Jürgen Sieber.
-
Bild 9 von 41© MetzgerMessefilm: GFF war mit der Videokamera auf der FENSTERBAU FRONTALE 2022 unterwegs.
-
Bild 10 von 41© Kellner
-
Bild 11 von 41© Metzger
-
Bild 12 von 41© Metzger
-
Bild 13 von 41© Metzger
-
Bild 14 von 41© Metzger
-
Bild 15 von 41© Metzger
-
Bild 16 von 41© MetzgerAn vier Tagen informierten sich zirka 28.500 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern über die neuesten Trends in der Holzbe- und -verarbeitung sowie im Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Die Ausstellung in dreizehn Hallen ist ergänzt worden durch ein umfangreiches Fachprogramm mit themenspezifischen Sonderschauen, Vortragsforen und weiteren Programmelementen.
-
Bild 17 von 41© Metzger
-
Bild 18 von 41© Metzger
-
Bild 19 von 41© Metzger
-
Bild 20 von 41© Metzger
-
Bild 21 von 41© Metzger
-
Bild 22 von 41© Metzger
-
Bild 23 von 41© Metzger
-
Bild 24 von 41© Metzger
-
Bild 25 von 41© Metzger
-
Bild 26 von 41© Metzger
-
Bild 27 von 41© Metzger
-
Bild 28 von 41© Metzger
-
Bild 29 von 41© Metzger
-
Bild 30 von 41© Metzger
-
Bild 31 von 41© Metzger
-
Bild 32 von 41© Metzger
-
Bild 33 von 41© Metzger
-
Bild 34 von 41© Metzger
-
Bild 35 von 41© Metzger
-
Bild 36 von 41© Metzger
-
Bild 37 von 41© Metzger
-
Bild 38 von 41© Metzger
-
Bild 39 von 41© Metzger
-
Bild 40 von 41© FriedrichsAls Preisträger der Kategorie Digitale Geschäftsprozesse sowie Gesamtsieger kürte die Jury, zu der auch Messeleiterin Elke Harreiß gehört, den Aachener Familienbetrieb Brammertz rund um die Geschäftsführer Eduard (li.) und Max Brammertz (re.).
-
Bild 41 von 41© FriedrichsDie Nase vorn in der Kategorie Produktentwicklung und Fertigung hatte die Tischlerei Spatzier aus Wiesenburg in Brandenburg, ebenfalls ein Familienbetrieb mit langer Tradition.