Das Aluminium-Schiebetürsystem Heroal S 65 hat den German Innovation Award 2020, Prädikat Winner, in der Kategorie Excellence in Business to Business – Building & Elements erhalten. Gepunktet hat das System vor allem durch seine neuartige Konstruktion, effiziente Fertigung und Wirtschaftlichkeit.
mehr
Branche
- 26.05.2020
mehr
Metall
- 08.03.2019
Marion Fischer ist Marketingleiterin bei Warema. In GFF spricht sie über die Motive, das Fenster-Markisen-Programm neu aufzustellen, mögliche Wege in der Endkundenansprache und Leadmanagement; und erklärt das prominente Engagement auf den GFF-Praxistagen.
mehr
Fassade
- 08.03.2019
Mit den drei serienreifen Konstruktionen einer neuen Aluminium-Fassadenplattform lassen sich individuelle Objekte in Elementbauweise umsetzen – und das bei hoher Gestaltungsfreiheit. Der Systemhersteller hat auf der Bau darüber hinaus neue Schallschutzfenster vorgestellt.
mehr
Metall
- 08.03.2019
Hans Dieter Wahl hat HD Wahl seit den 80er-Jahren zur Marke für die Oberflächengestaltung an der Fassade aufgebaut, in der Eloxierung/Anodisierung bzw. Nasslackierung. GFF hat Hans Dieter (64) und Christoph (25) Wahl in Jettingen-Scheppach (Landkreis Günzburg) getroffen.
mehr
Metall
- 11.01.2019
mehr
Metall
- 05.10.2018
mehr
Metall
- 08.06.2018
Mit dem Ausbau von Dachgeschossen lässt sich gerade in Innenstädten neuer Wohnraum schaffen. Dachflächenfenster, die sich bündig in die Dachhaut integrieren lassen, tragen dem Denkmalschutz Rechung. von Regine Krüger
mehr
Metall
- 08.06.2018
Mit einer vormontierten Bandseite lässt sich Produktionszeit sparen und Prozesssicherheit gewinnen. Außerdem gilt sie als langlebiger und zur Justierung des Fensterflügels besser zugänglich – Faktoren, die sich im Ergebnis für den Verarbeiter rechnen sollen.
mehr
Metall
- 02.02.2018
Ein Hersteller bietet eine Serie von Beschlägen für Hebeschiebe-Systeme aus Aluminium an. Mit einem Erweiterungskit realisiert der Fensterbauer Flügel bis 400 Kilogramm. Warum das System die Produktionslogistik entlastet, lesen Sie hier.
mehr
Metall
- 12.01.2018
Die Flexibilität des Maschinenparks entscheidet über die langfristige Zukunftsfähigkeit in der Fertigung. Marcus Medicke, Geschäftsführer der Medicke Gruppe, erklärt im Gespräch mit Autor Carsten Schulz-Nötzold im Elumatec-Magazin „360°“ seine Investitionsentscheidung.
mehr
Metall
- 12.01.2018
Sehen.Staunen.Erleben. – unter diesem Motto stellt Elumatec am Firmensitz im süddeutschen Mühlacker neueste Maschinen- und Softwarelösungen sowie Services und Trends rund um die Profilbearbeitung für den Geschäftserfolg im Metallbau 4.0 vor. Vom 20. bis 22. September sei das Firmengelände des Unternehmens internationaler Hotspot der Profilbearbeitung.
mehr
Technik
- 26.07.2017
mehr
Innovationen
- 08.04.2016
mehr
Nachrichten
- 04.03.2016
mehr
Titelthema
- 04.03.2016
mehr
Innovationen
- 05.02.2016
Schmale Profile spielen gerade bei Aluminiumkonstruktionen ihren Vorteil einer ästhetisch ansprechenden Optik bei gleichzeitig hoher statischer Stabilität aus. Ein neues Hebeschiebe-System kombiniert diese Aspekte mit weiteren Funktionen für mehr Nutzwert.
mehr
Metall
- 05.02.2016
Die Montage von schweren Elementen beschäftigt Fensterbauer in ihrem Arbeitsalltag immer häufiger und belastet deren Mitarbeiter. Eine Option, mit den Folgen dieses Trends umzugehen sowie die Monteure zu entlasten, bietet ein für den Fenstereinbau maßgeschneidertes Gerät.
mehr
Technische Beratung
- 04.12.2015
Dem Wettbewerb auf dem deutschen Fenster- und Fassadenmarkt will Hilzinger in Zukunft mit einem Auge für Details, der Optimierung seiner Fertigung und Leistungen aus einer Hand trotzen. GFF erläutert, wie die Integration von Anders Metallbau in diese Strategie passt.
mehr
Metall
- 04.12.2015
Je einfacher und schneller ein Produkt zu verarbeiten ist, desto wirtschaftlicher produziert der Metallbauer. Diese Maxime erfüllt ein Beschlag, dessen Treibstangenkonzept die Berechnungder Schubstangenmaße überflüssig macht und den Verarbeiter von RC 1 auf RC 2 aufrüsten.
mehr
Metall
- 06.11.2015
Sapa Building Systems (Wicona) hat mit dem Kooperationspartner Emmegi Deutschland, einem Spezialisten für Bearbeitungsmaschinen von Aluminium-Profilen, eine neue Software-Lösung zur direkten Daten-Kommunikation zwischen der 3D-Planungssoftware Wictop und den Emmegi-Profilbearbeitungszentren (PBZ) entwickelt.
mehr
Technik
- 05.10.2015
In Arnsgrün sollte aus einem alten Kaufladen ein Gästehaus mit Seminarräumen entstehen, das sich harmonisch in den Ort einfügt und Kreativität ausstrahlt. Als Fassadenbekleidung setzte der Architekt auf Streckmetall – drei wichtige Gründe gaben den Ausschlag.
mehr
Metall
- 02.10.2015
Historische Gebäude mit filigranen Elementen ausstatten
Denk mal über Stahl nach
Stahl erfüllt nicht nur hohe statische und energetische Anforderungen. Beim Einsatz fürFenster in historischen Gebäuden spielt das Material seine schmale Rahmenansicht undeine Gestaltungsfreiheit aus, von der auch Fachbetriebe profitieren.
mehr
Metall
- 02.10.2015