Viele Fensterbauer scheuen die Auflagen und den Aufwand für
denkmalgeschützte Fensterkonstruktionen. Ein junger Glaser -
meister stellte sich der Herausforderung.
› mehr
Mithilfe des Belmadur-Verfahrens wird die heimische Kiefer als langlebiges Fensterholz interessant. GFF sagt Ihnen, was hinter der Technik steckt und worauf Verarbeiter achten müssen.
› mehr
Fenster, Türen, Wintergärten und Sonnenschutz – das Familienunternehmen Finstral aus Südtirol bietet seinen Händlerpartnern alles aus einer Hand.
› mehr
Der Fensterbauer Gayko verspricht seinen Kunden Kunststofffenster auf hohem Niveau. GFF hat sich im Wilnsdorfer Gayko- Werk ein Bild von der Fertigung und den Produkten gemacht.
› mehr
Der Fensterweltrekord ist in Gefahr. Schüler der Fachschule für Glas-, Fenster- und Fassadenbau in Karlsruhe bauen mit Prof. Dr. h.c. Klaus Layer das größte Holz-Metall-Fenster der Welt.
› mehr
Mehr als 100.000 Besucher haben das Messedoppel fensterbau/frontale und Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2010 zu einem tollen Publikumserfolg gemacht.
› mehr
Spezielle Solarmodule auf der Fensterscheibe können Energie erzeugen. Die Firma Fenster Gegg zeigt, dass ein schwenkbares Fenster den Energieertrag noch steigern kann.
› mehr