Burg hat in den Bau einer neuen Produktionshalle mit Bürotrakt investiert. Damit verlagert der Schließsystemhersteller seine Fertigung vom Standort in Wetter (Ruhr) ins benachbarte Hagen.
› mehr
Soft Skills wie Energieeffizienz spielen weiterhin eine große Rolle und haben in der Wertschöpfungskette längst die Produktionsseite erreicht. Der VDMA beispielsweise sieht hier noch Potenzial in der Darstellung und hat deshalb "BlueCompetence" als Label lanciert, um mit dem Markenbegriff den energetischen Beitrag der (Glas-)Maschinen- und Anlagentechnik zu identifizieren.
› mehr
Trotz sinkender Bautätigkeit auf vielen Märkten ist der Fassadenbauer Josef Gartner auch im letzten Jahr gewachsen. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Gundelfingen zählt mit zirka 1.200 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Fassadenbauern und steigerte den Umsatz 2011 auf knapp 300 Millionen Euro.
› mehr
Zur Verstärkung der Geschäftsführung des ift Rosenheim hat Dr. Martin H. Spitzner zum 1. Oktober die Stelle eines dritten Geschäftsführers übernommen. Als erfahrener Bauphysiker liegt sein Arbeitsschwerpunkt auf der Bauphysik, der Bewertung energieeffizienter Bauteile sowie der Weiterentwicklung der Prüf- und Laborbereiche.
› mehr
Die Entscheidung ist gefallen: Waldemar Dörr leitet ab 1. Dezember die Gewerbliche Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik Karlsruhe. Wie der Haupt-geschäftsführer des Fachverbands GFF Baden-Württemberg, Dr. Siegfried Melcher, exklusiv im Gespräch mit GFF-Online bekanntgab, tritt Dörr, der zurzeit als Betriebsleiter und Prokurist für die R&R Sonnenschutztechnik tätig ist, die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Layer an.
› mehr
Dr. Georg Hemetsberger hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich Finanzen der Mayer & Co Beschläge GmbH (Maco), Salzburg, übernommen. In dieser Funktion leitet Hemetsberger den Bereich Finanzen global für die gesamte Maco Gruppe.
› mehr
Olympiaerfahrungen hat Verglasungsspezialist Solarlux aus Bissendorf bereits bei den Winterspielen in Vancouver gesammelt. Aber auch in London 2012, gerade zu Ende gegangen, war das Unternehmen präsent: mit 1.365 Flügeln seines Systems SL 25XXL und 200 Brüstungen (beides aus Glas), die der Anbieter für das olympische Dorf nach Stratford im Großraum London geliefert hat.
› mehr
Nach einer Umfrage des Verbands Fenster+Fassade (VFF) herrschte bei den Rahmenmaterialien von Wintergärten 2011 weitgehend Konstanz gegenüber dem Jahr 2010. Nach Angaben der Befragten mussten vor allem Wintergärten aus Metall einen Verlust verkraften, während die anderen Materialien leicht zulegten.
› mehr
Reiner Eisenhut, Geschäftsführer der RPM Building Solutions Europe (Mutter der Tremco illbruck Produktions GmbH), hat den bisherigen Werksleiter Walter Geyer zum Geschäftsführer der Tremco illbruck Produktions GmbH in Bodenwöhr/Oberpfalz berufen. Geyer ist seit Februar 1990 im Unternehmen und war in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem Disponent sowie Leiter Einkauf und Logistik.
› mehr
Die weitere Existenz der im Mai 2012 in Insolvenz geratenen Holzfachschule Bad Wildungen ist gesichert. Nach Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter, der Hausbank, den öffentlichen Zuschußgebern, den kommunalen Gremien sowie dem Betriebsrat wurde eine Lösung gefunden.
› mehr