Die Nullschwelle ist in der Fensterbranche ein kontrovers diskutiertes Thema. Um das Für und Wider geht es in einem Online-Seminar am 4. Mai 2021 mit der Sachverständigen Kornelia Grundmann sowie Vertretern von Geze und Alumat. GFF-Leser nehmen mit etwas Glück kostenlos teil.
mehr
Branche
- 11.04.2021
Der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz startet am 14. April 2021 ein virtuelles Fortbildungs-Format, das sich den aktuellen Anforderungen heutiger Betriebe widmet. In fünf Workshops geht es um die Digitalisierung im Handwerk, die erfolgreiche Betriebsnachfolge sowie um Rationalisierungsreserven in der Werkstatt.
mehr
Fenster
- 09.04.2021
Gütegesicherte Klebetechnik – Mehrwert für den Fensterbau: So lautete der Titel eines Webinars, zu dem die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme eine hochkarätige Expertenrunde eingeladen hatte. Der am Kleben interessierte Fensterbauer kam voll auf seine Kosten. von Matthias Metzger
mehr
Fenster
- 02.04.2021
Die Fensterbau Frontale 2022, die vom 29. März bis zum 1. April 2022 in Nürnberg stattfindet, wirft ihre Schatten voraus. Das ift Rosenheim lädt Firmen ein, sich mit neuartigen Produkten und Dienstleistungen als Mitaussteller auf der Sonderschau "Green Deal – CO2-Effizienz und Schutz vor Klimaextremen mit nachhaltigen Fenstern und Bauelementen" zu präsentieren.
mehr
Fenster
- 01.04.2021
Bernhard Helbing, Geschäftsführender Gesellschafter von TMP Fenster + Türen im thüringischen Bad Langensalza, geht am 1. Mai 2021 in den Ruhestand. Die Prokuristen Tobias Kern und André Leffler übernehmen gemeinschaftlich als Doppelspitze die Geschäftsführung.
mehr
Fenster
- 31.03.2021
Das Unternehmen Remmers ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden. Was das für die Kunden bedeutet, lesen Sie hier.
mehr
Branche
- 26.03.2021
Der deutsche Fenstermarkt wuchs auch im Jahr 2020 signifikant. Für Dynamik sorgte weiterhin der Wohnungsneubau, das zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Fenstern des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
mehr
Fenster
- 16.03.2021
Am 12. März 2021 startete an der Holzfachschule Bad Wildungen die neue Aufstiegsfortbildung zur geprüften Montagefachkraft. Das Ziel der Fortbildung ist es, Tischlergesellinnen und -gesellen in die Lage zu versetzen, Montagearbeiten gewinnbringend abzuwickeln.
mehr
Branche
- 15.03.2021
Der Renolit Folienservice bietet seine Reparaturschulung jetzt auch als Online-Seminar an. Der Abschluss ist gleichwertig mit dem der Präsenzveranstaltung.
mehr
Branche
- 12.03.2021
Die Nachfrage nach Fenstern sank in Österreich im Jahr 2020 signifikant. Nur durch steigende Preise schaffte der Markt erlösseitig ein moderates Plus. Das zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Fenstern des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.
mehr
Fenster
- 11.03.2021
Die TSG Technologie und Service, Holzmann Medien mit seiner Fachzeitschrift GFF und die Euro Baubeschlag-Handel (EBH) suchen den Fensterbauer des Jahres 2022. Die Preisverleihung findet erstmals auf der Messe FENSTERBAU FRONTALE 2022 statt.
mehr
Branche
- 10.03.2021
Die zehnte Ausgabe der Fachtagung Windays findet am 15. April 2021 als Online-Session statt. Vorteil für GFF-Leser: Mit etwas Glück nehmen Sie am Event kostenlos teil.
mehr
Fenster
- 08.03.2021
Seit dem 1. Januar gilt in der Slowakei ein maximaler Uw-Wert von 0,85 W/m2K. Franz Freundorfer vom Netzwerk Pro Passivhausfenster fragt sich, warum das in Deutschland nicht möglich ist. von Franz Freundorfer
mehr
Nachrichten
- 08.03.2021
Jürgen Hartrampf ist seit dem 1. Januar 2021 dritter Geschäftsführer in der Mursall Group und unterstützt die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Daniel Mursall und Peter Mursall. Der ehemalige Bayerwald-Geschäftsführer übernimmt die Zuständigkeit für die Bereiche Vertrieb, Entwicklung und Produktion.
mehr
Branche
- 03.03.2021
Die Verbrauchersicherheit genießt in der Europäischen Union eine hohe Priorität. Mit seiner zweiten Ausgabe würdigt der EU-Preis für Produktsicherheit Unternehmen, die im Verbraucherschutz keine Mühe scheuen und höchste Standards verinnerlicht haben. Die Bewerbungen laufen noch bis Ende April.
mehr
Branche
- 01.03.2021
Nach Rücksprache mit allen Behörden und Verantwortlichen, hat sich das Netzwerk Oliver Frey entschlossen, den 8. Netzwerk Partnertag 2021 auf Donnerstag den 10. Juni 2021 zu verlegen. Die beiden Locations mit dem Business Club in der Voith-Arena und das Schlosshotel in Heidenheim, sowie der komplette Ablauf inklusive After Work Treff am Mittwoch den 9. Juni 2021 bleiben wie bisher geplant.
mehr
Branche
- 01.03.2021
Die Homag Group schloss das Geschäftsjahr 2020 trotz der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mit einem positiven Ergebnis ab. „Auch in der Corona-Krise haben wir das Unternehmen weiterentwickelt und durch Zukäufe insbesondere das Geschäft in China und im Massivholzsektor gestärkt“, betont der Vorstandsvorsitzende Ralf W. Dieter.
mehr
Branche
- 25.02.2021
Drutex blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück – der Umsatz stieg um mehr als acht Prozent. Zudem präsentierte der Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden seine Pläne für das laufende Jahr. Dazu gehören u.a. Investitionen in neue Produktionsgebäude, die Modernisierung des Maschinenparks und die Vergrößerung der Flotte.
mehr
Fenster
- 24.02.2021
Die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt heißt ab sofort VinylPlus Deutschland. Mit der Umbenennung setzt die deutsche PVC-Branche ein klares Zeichen für das gemeinsame
europäische Nachhaltigkeitsengagement.
mehr
Fenster
- 24.02.2021
Am 11. März 2021 bietet WindowMaster ein Online-Seminar zum Thema Fensterautomation an. Im Fokus steht die Frage, welche Kriterien bei der Suche nach einer intelligenten Fensterautomation wichtig sind. Das Webinar vermittelt Planern und Fassadenbauern theoretische und praktische Inhalte rund um die Fensterautomation – als Teil eines intelligenten Lüftungskonzepts.
mehr
Fenster
- 24.02.2021
Um dem Prüfzentrum für Bauelemente (PfB) in Stephanskirchen – insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung – neuen Schub zu verleihen, freut sich Rüdiger Müller, die Leitung an die nächste Generation abzugeben. Die Institutsleitung übernimmt nun der 40 Jahre jüngere Prüfingenieur Peter Mayer.
mehr
Branche
- 22.02.2021
Karl Hilbert hat als Meisterstück eine besondere Holz-Hauseingangstür gefertigt. Mit gebogenen Sprossen, einer aufwändigen Verglasung und verdeckt liegenden Bändern führt das Element zeitgenössische Handwerkstechnik und Gestaltungsreferenzen aus dem Jugendstil zusammen.
mehr
Fenster
- 19.02.2021
Planungsänderung wegen Corona: Das Karlsruher Sachverständigen Forum (KSF) 2021 wird dieses Jahr erstmals online stattfinden. Um Diskussionen zu ermöglichen, haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen.
mehr
Fenster
- 19.02.2021