Gretsch-Unitas Gruppe feiert Jubiläum 100 Jahre BKS Werksfeuerwehr

Die Werksfeuerwehr der BKS feiert 100jähriges Jubiläum. Die BKS ist Teil der Gretsch-Unitas Gruppe. mehr
Die Werksfeuerwehr der BKS feiert 100jähriges Jubiläum. Die BKS ist Teil der Gretsch-Unitas Gruppe. mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das neue Zertifizierungssystem Rückbau von Gebäuden eingeführt. Im Rahmen eines praxisorientierten Events am 25. November 2020 um 17 Uhr im Next Studio erläutern Experten den Stellenwert des Gebäuderückbaus auf dem Weg in die Circular Economy. So kommen Sie zum Livestream. mehr
Vom 5. bis 7. November 2020 finden auf der Leipziger Messe die denkmal und Mutec 2020 statt. Beide Messen weisen einen guten Anmeldestand vor, warten mit einem facettenreichen Fachprogramm auf und haben starke Partner an Bord. Auch der Ticketverkauf, der in diesem Jahr aufgrund des Hygienekonzeptes ausschließlich online stattfindet, ist sehr gut angelaufen. mehr
Mit ihrem greenline Sortiment produziert die Unternehmensgruppe fischer als erster Hersteller weltweit Befestigungssysteme aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei weisen die Produkte die gleiche Leistungsstärke und Langlebigkeit auf wie die restlichen Dübel des Befestigungsexperten und schonen auch noch wertvolle Ressourcen. Für diese nachhaltige Leistung wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel Green Brand ausgezeichnet. mehr
Seit dem 5. Oktober ist Frank Schaedlich bei der StellaGroup Mitglied des Vorstands und übernimmt die Internationale Entwicklung der Unternehmensgruppe. mehr
Die Bau in München wird nicht als klassische Präsenzmesse stattfinden. Das hat die Messe München in Abstimmung mit Fachbeirat und Kuratorium der Bau entschieden. Stattdessen wird die Messe vom 13. bis zum 15. Januar 2021 als hybrides Format realisiert. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier. mehr
Die für dieses Jahr in Stockholm geplante Arge-Konferenz wurde um ein Jahr verschoben. Stattdessen richtete die Arge am 10. September 2020 in den Räumen des deutschen Arge-Mitglieds, dem Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB), eine Mitgliederversammlung sowohl vor Ort als auch online aus. mehr
Die ursprünglich für Mai geplante und wegen Corona verschobene VdS-Sicherheitsfachtagung hat einen neuen Termin. Sie findet, unter Einhal-tung aller Hygienevorschriften, am 9. und 10. November 2020 im Ma-ternushaus in Köln statt. Die Tagung ist sowohl für Teilnehmer vor Ort als auch via Livestream konzipiert. mehr
Die Messe Nürnberg hat ihren neuen Geschäftsbericht für das Jahr 2019 herausgebracht. Die Bilanz die die Messe in ihm zieht, könnte jedoch unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite erzielte die Messe 2019 einen Gewinn von 2,3 Million Euro, auf der anderen Seite folgte mit 2020 ein herausforderndes Jahr aufgrund von Corona. mehr
Der Verband für Fassadentechnik e.V. hat das 27. VFT Seminar auf nächstes Jahr verschoben. Der neue Termin ist der 18. und 19. November 2021. mehr
Die aktuelle Studie zum deutschen Fassadenmarkt von Interconnect Consulting erwartet für 2020 einen Rückgang der Absatzmenge um 3,8 Prozent. Zwischen 2018 und 2019 wuchs der Markt noch um 4,2 Prozent. mehr
Die Anmeldung für die 24. Internationalen Passivhaustagung ist nun freigeschaltet. Das Leitmotto lautet Passivhaus –Nachhaltig die Zukunft bauen. Im Eröffnungsplenum der erstmals online veranstalteten Tagung am 20. September 2020 hält auch der Klimaforscher Professor Stefan Rahmstorf einen Vortrag. mehr
Der Sommer stellt besonders Bewohner von neuen Häusern und Wohnungen vor Probleme. Denn eine unkontrollierte Lüftung mit permanent offenen Türen und Fenstern ist gerade in der warmen Jahreszeit üblich und ist meist auch unproblematisch. Bei modernen, gut abgedichteten und gedämmten Häusern kann diese herkömmliche Lüftungsgewohnheit jedoch große Probleme bereiten. Darauf weist der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (VQC) hin. mehr
Die Holzfachschule Bad Wildungen setzt ihre Modernisierungspläne fort: Nachdem das neue Internatsgebäude im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde, stellte die Schule nun die Pläne zum Neubau der Tischlerwerkstätten vor. Hierzu begrüßte Geschäftsführer Hermann Hubing u.a. den Landrat des Kreises Waldeck-Frankenberg Dr. Reinhard Kubat, Bad Wildungens Bürgermeister Ralf Gutheil, den Präsidenten des Bundesverbandes Holz und Kunststoff Thomas Radermacher, den Landesinnungsmeister des hessischen Tischlerhandwerks Wolfgang Kramwinkel und den Aufsichtsratsvorsitzenden der Schule Reinhard Nau. mehr
Das ift Rosenheim und die Messe München veranstalten auf der Bau 21 wieder eine Sonderschau mit Themen rund um die Gebäudehülle – nunmehr zum zehnten Mal. Die Sonderschau in Halle C4 steht unter dem Motto Green Deal Gebäudehülle – Energieeffizienz und Schutz vor Klimafolgen. mehr
Die Weltleitmesse Bau weitet ihr Netzwerk in Asien aus: Mit der Glasstech Asia / Fenestration Asia erwirbt die Messe München die führende Fachmesse für Glasherstellung, -verarbeitung und -maschinen im ASEAN-Raum. Außerdem Kooperiert sie nun mit der Bau China mit der China National Building Waterproof Association (CWA): Die Vereinbarung sieht vor, dass die China Roofing & Waterproofing Expo der CWA ab 2020 in die BAU China integriert wird. mehr
Zwölf Sessions mit mehr als 70 Präsentationen: Bei der Konferenz Advanced Building Skins am 26. und 27. Oktober in Bern präsentieren internationale Fachleute neue Projekte und Entwicklungen zum Design von Gebäudehüllen. Die Konferenz gilt als Europas führender Event für die Gebäudehülle. mehr
Die Bau 2021 ist weiter auf Kurs und wird der Branche vom 11. bis 16. Januar auf dem Münchner Messegelände eine attraktive Plattform bieten können. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Sitzungen von Fachbeirat und Kuratorium mit Vertretern führender Aussteller und Fachverbände. Warum die Veranstalter optimistisch sind, lesen Sie hier. mehr
20 Jahre Bernhard Remmers Preis im Jahr 2020 – die Preisverleihung im Rahmen der "denkmal" in Leipzig hätte eine runde Sache werden können. Nun macht die Corona-Krise Teilnehmern, Gästen und Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Wie die Preisverleihung nun geplant ist, lesen Sie hier. mehr
Eine Mitgliederversammlung als Videokonferenz: Das war ein Novum in der 20-jährigen Geschichte des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen. Zirka 70 FLiB-Mitglieder kamen am 18. Mai 2020 virtuell zusammen. mehr
An den vier Standorten von Aluprof geht die Produktion während der Corona-Krise weiter. Produkte des Herstellers bleiben lieferbar und auch alle weiteren Dienstleistungen stehen den Partnern und Kunden unverändert zur Verfügung. Auch bei Biesse und Elumatec ist die Versorgung mit Ersatzteilen und Service gesichert. mehr
Moderne Glasarchitektur stellt hohe Anforderungen an die dauerhafte Energieeffizienz sowie Gasdichtigkeit der Isoliergläser. In der Shoppingmall Chadstone in Australien sorgt ein Warme Kante-System dafür, dass 2.672 kaltgebogene Elemente der Dachkonstruktion dicht bleiben. mehr
Zum fünften Mal in Folge gehört die Unternehmensgruppe fischer als Arbeitgeber zu den Top-Adressen in Deutschland. Bei einer bundesweiten Umfrage unter Arbeitnehmern, die das Nachrichtenmagazin Focus veröffentlicht hat, erhielt fischer erneut die Auszeichnung TOP Nationaler Arbeitgeber. mehr