Projektleiterin wechselt zu VIV worldwide glasstec-Leitung: Birgit Horn hat Messe Düsseldorf verlassen
Wenn am 20. September die Messe glasstec in Düsseldorf ihre Tore öffnet, wird ein bekanntes Gesicht fehlen: die langjährige Direktorin Birgit Horn.
› mehr
Rückblick FENSTERBAU FRONTALE Urban CUT – für Fenster ohne sichtbare Nut
Der Maschinenhersteller Urban ist sehr zufrieden mit der Sommerausgabe 2022 der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg. Warum, lesen Sie hier.
› mehr
Kunststofffenster und -türen WnD feiert zehnjähriges Firmenjubiläum
WnD feiert in diesem Jahr zehnjähriges Firmenjubiläum. Die Tochtergesellschaft von Oknoplast produziert hochwertige Kunststofffenster und -türen, die in vielen Teilen Europas erhältlich sind. Derzeit liefert der Produzent nach Deutschland, Frankreich, Schweden, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Italien und Belgien. Weitere Märkte stehen im Fokus des Vertriebs.
› mehr
Modernisierung Neuer Internetauftritt von Deflex ist online
Mit einem frischen Layout und einer verbesserten Benutzerführung ist die überarbeitete Webseite der Deflex-Dichtsysteme seit Kurzem online. Dies ist der erste Schritt einer Reihe von digitalen Neuerungen des Unternehmens.
› mehr
Überblick mit Online-Rechnern behalten Co2online: Sanierungsförderung wird angepasst
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude wird kurzfristig angepasst. Verbraucher bleiben mit dem Fördermittel-Rechner der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft Co2online stets über die Änderungen informiert.
› mehr
Finanzvorstand bis 2026 Homag Group Finanzvorstand Gausepohl verlängert Vertrag
Der Aufsichtsrat der Homag Group hat die Bestellung von Finanzvorstand Rainer Gausepohl bis zum 28. Februar 2026 verlängert. Der 50-Jährige gehört dem dreiköpfigen Vorstand des Unternehmens seit Februar 2020 an. Sein Vertrag hatte ursprünglich eine Laufzeit bis 28. Februar 2023 und wurde nun frühzeitig um drei weitere Jahre verlängert.
› mehr
Kein Problemlöser für alles, aber für alles eine Lösung Das war die ift-Sonderschau Green Deal
Bauelemente müssen künftig höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, ferner müssen sie vor Klimaextremen schützen. Auf der Sonderschau des ift Rosenheim auf der FENSTERBAU FRONTALE präsentierten zwölf Aussteller Produkte und Lösungen für die Herausforderungen von morgen. GFF begab sich auf einen Rundgang.
› mehr
Reform der Gebäudeförderung Drinkuth: "Für den Klimaschutz im Gebäudesektor ein fatales Signal."
Die Bundesregierung will die Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden einfacher, klarer und verlässlicher gestalten und auf den größten Effekt für Energieeinsparung und Klimaschutz ausrichten. Die ersten Reaktionen auf die nun beschlossenen Änderungen fallen bisweilen kritisch aus.
› mehr
Otto & Löwe Thementag Fensterklebung neu gedacht
Die Anforderungen an zeitgemäße Fenster steigen – sie müssen nicht nur immer größere Glasflächen in immer schmaleren Rahmen halten, sondern zugleich auch sicher, einbruchhemmend und langlebig sein. Doch welche Trends gibt es im Bereich des geklebten Fensters und welche Vorteile bieten heutige Klebetechnologien für die nachhaltige Fertigung? Diese Themen stehen im Fokus des Thementags Fensterklebung neu gedacht am 22. September 2022 von Otto-Chemie und Löwe Fenster.
› mehr
Bewährte Führungspersönlichkeit Neue Vertriebsleitung bei Deceuninck
Jörn Schütte hat zum 1. Juli 2022 wieder die Vertriebsleitung der Region DACH bei Deceuninck übernommen. In seiner neuen Position berichtet er direkt an Grzegorz Federowicz, Sales Manager Central Europe.
› mehr
Nachhaltiges Floatglas AGC Glass Europe: Neue Floatglas-Range mit reduziertem CO2-Footprint
Für eine nachhaltige Zukunft reduziert AGC Glass Europe stetig die Umweltauswirkungen seiner Produktionsprozesse. Jetzt kündigt die Unternehmensgruppe eine neue Floatglas-Range mit deutlich reduziertem CO2-Footprint an. Details wird das Unternehmen auf einer Pressekonferenz zur glasstec 2022 bekannt geben.
› mehr
Hegla Generationswechsel bei Hegla Satteldorf und Kretzschau
Nach mehr als 41 Jahren beim Hegla Fahrzeugbau hat sich der langjährige Geschäftsführer Hans-Peter Löhner in den Ruhestand verabschiedet. Neuer Geschäftsführer des Hegla Fahrzeugbaus ist seit dem 1. Juni nun Marc-Alexander Stachel. Auch bei Hegla Maschinenbau in Kretzschau gibt es eine Ergänzung in der Führungsmannschaft.
› mehr
Wechsel an der Spitze eingeläutet Markus Peukert wird Esco-Geschäftsführer
Zum 1. Juli ist Markus Peukert als Geschäftsführer in die Esco Metallbausysteme GmbH eingetreten. Er führt in den nächsten sechs Monaten das Unternehmen zusammen mit Uwe Schirrmeister und Manfred Schmiedt. Wie es danach weitergeht, lesen Sie hier.
› mehr
ift-Montagepraxis Hanno setzt auf Fachwissen
Kein Fortschritt ohne Fortbildung – Dicht- und Dämmspezialist Hanno investiert stetig in den Wissenszuwachs der Mitarbeiter. Zuletzt absolvierte Anwendungstechniker Stefan Gieseking erfolgreich den ift-Lehrgang Fachkraft für Fenstermontage. So stellt das Unternehmen die hohe Qualität der Hanno-Schulungen und Unterweisungen auf Baustellen sicher.
› mehr
Nachhaltiges Bauen BPH signalisierte Neustart auch auf der FENSTERBAU FRONTALE
Umweltmarketing für Fensterhersteller, Lobbyarbeit für Holz- und Holz-/Alufenster, innovative Fenstersysteme – das waren die Themen am Stand des Bundesverbandes ProHolzfenster auf der FENSTERBAU FRONTALE. Und ein neues Gesicht war dort vertreten.
› mehr
Produktentwicklung und Fertigung Zeitgemäße Fenster mit historischer Optik
Der Fensterbauer des Jahres 2022 in der Kategorie Produktentwicklung und Fertigung kommt aus Brandenburg. Die Jury prämierte die inhabergeführte Tischlerei Spatzier in Wiesenburg/Mark. Dirk Spatzier nahm den Preis im Namen der gesamten Firmenleitung entgegen.
› mehr